Datenschutzerklärung

Stand: Dezember 2024

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden „Daten“) im Rahmen unserer Website hr-much.de sowie aller zugehörigen Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher

Elke Karsch
Hegeringleiterin
Hillesheim 60
53804 Much
Telefon: 02245-9117080
Mobil: 0175-5264400
E-Mail: HegeringMuch-e.karsch@web.de

2. Arten der verarbeiteten Daten

3. Kategorien betroffener Personen

4. Zweck der Verarbeitung

5. Rechtsgrundlagen

6. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören u. a.:

7. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Sofern wir Daten gegenüber Dritten offenlegen, übermitteln oder Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Basis einer gesetzlichen Erlaubnis, Ihrer Einwilligung, einer rechtlichen Verpflichtung oder unserer berechtigten Interessen.

Falls wir Dritte mit der Verarbeitung Ihrer Daten beauftragen, geschieht dies auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrags“ gemäß Art. 28 DSGVO.

8. Übermittlungen in Drittländer

Sofern wir Daten in einem Drittland (außerhalb der EU/des EWR) verarbeiten oder durch Dritte verarbeiten lassen, erfolgt dies nur:

9. Rechte der betroffenen Personen

Kontakt für Ihre Rechte: mail@hr-much.de

10. Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlich und sicher zu gestalten. Beim ersten Besuch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen festzulegen.

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

11. Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“), auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über Ihre Nutzung unserer Website generieren. Diese Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Hinweis: Wir nutzen die IP-Anonymisierung (IP-Masking), sodass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung gekürzt wird.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics jederzeit verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

12. Kontaktformular

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir Ihre Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Ihre Daten werden nach Abschluss der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

13. Social Media und Plugins

Unsere Website nutzt Plugins von Social-Media-Anbietern wie Facebook, YouTube und Instagram. Wenn Sie solche Plugins aktivieren, werden Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Diese Daten können personenbezogene Informationen wie Ihre IP-Adresse umfassen. Weitere Informationen entnehmen Sie den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

14. Hosting und Logfiles

Unser Hostinganbieter verarbeitet Daten (z. B. IP-Adressen, Zugriffszeiten) zur Bereitstellung und Sicherheit der Website. Diese Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht.

15. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite